Afrika Hilfe Franken

KIPARANG'ANDA
befindet sich in Tansania ca. 6 km südlich der Kreisstadt Mkuranga. Dort haben wir im Herbst 2010 ein Grundstück erworben, um einen Kindergarten zu bauen. Koordinaten: 7°09'50" S 39°10'45" E


Gerne sind Helfer/innen gesehen, die den Schulbetrieb für ein paar Wochen unterstützen wollen. Wenn Sie also einmal einen Urlaub ganz andere Art planen, wenden Sie sich an uns. Zwei bis drei Arbeitseinsätze sind 2025 geplant. Für diese und spätere Einsätze sind jederzeit Helfer/innen willkommen. Super wäre ein wenig handwerkliches Geschick als Maurer, Maler, Verputzer oder bei Gartenarbeiten. Malen, Basteln und Spielen mit den Kindern sollte Ihnen Freude bereiten.

Vom 05. bis 23.Oktober 2025 findet der dritte Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Wie immer fallen zahlreiche Reparaturen an den Dachrinnen, den Dächern, Wasserhähnen und Türrahmen an. Das Hauptgebäude und die Küche bekommen einen neuen Anstrich und im Nebenraum eines Klassenzimmers muss eine neue Decke eingezogen werden. An der Grundstücksgrenze wird die Mauer bei den Kindertoiletten um drei Reihen erhöht, da sie dort ständig überstiegen wird, weil Wasserhähne eine begehrte Beute sind. Die Abrechnung der angefallenen Kosten ist exzellent geführt und der leitenden Lehrerin wird eine Lohnerhöhung von 10% in Aussicht gestellt, wenn auch die Farm ordentlich bewirtschaftet wird. Für die erste Novemberwoche wird die Registrierung der neuen Kinder für 2026 eingeplant und mit dem Schneider wird das Nähen der Schuluniformen kalkuliert. Zudem wird das Abschlussfest am 5. Dezember besprochen. Mitgebrachte Schuhe werden verteilt, aber die größte Freude ist der Sack voll Lego. Erstaunlich schnell entstehen kleine Kunstwerke, obwohl man so etwas noch nie in den Händen hatte. Die Ernte von 134 Kokosnüssen kann das Budget erneut ein wenig aufstocken. 
neuer Anstrich neuer anstrich neuer Anstrich neuer Anstrich dacheinne ausgebessert neue mauer neuer türrahmen Vordach ausbessern mit Makuti Kokosnussernte Cashewnüsse werden geröstet Aufräumdienst Lego Lego 

Vom 28.April bis 15.Mai 2025 findet der zweite Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Unerwartet starke Regenfälle haben einige Schäden verursacht. Dachrinnen sind heruntergebrochen und das Wasser hat die Wände aufgeweicht. Es stehen also einige Reparaturen an. Alle Nebengebäude bekommen einen neuen Anstrich und die Lebensmittelvorräte werden aufgestockt. Um das Budget ein wenig aufzustocken, werden Kokosnüsse geerntet und verkauft. Der aufgeweichte Boden ermöglicht das Anpflanzen von Kasawa, deren Wurzeln für den täglichen "uji" eine wertvolle Bereicherung sind.

Vom 7.Januar bis zum 06.Februar 2025 findet der erste Arbeitseinsatz statt. In diesem Zeitraum werden zuallererst die 54 neuen Kinder fotografiert. Als Geschenk gibt es dieses mal für jedes Kind ein Stofftier, was teils hysterische Freude auslöst. Dann werden die Klassenzimmer mit neuen Unterrichtstafeln ausgestattet und der Brennholzvorrat aufgestockt. Das Geländer und die Spielgeräte bekommen einen neuen Anstrich und die Klassenzimmer werden mit einem neuen Dach versehen, da inzwischen bei jedem Regen Wasser durchgesickert ist. An der nördlichen Grundstücksgrenze wird eine Mauer zwischen den Toiletten und dem Stall errichtet und unterhalb des Stalls eine ca.15m lange Wand aus Palmwedel konstruiert, um den Zutritt auf das Grundstück zu erschweren. Vom Erlös der alten Wellbleche und der Kokosnussernte können 100kg Mehl, 50kg Zucker und 1 Sack Reinigungsmittel angeschafft werden, so dass die Vorräte bis einschließlich April reichen sollten. Außerdem werden die Cashewnussbäume beschnitten und die Felder vorbereitet, indem zahlreiche Reihen gehäufelt werden, damit dort zu Beginn der Regenzeit Kassawa gepflanzt werden kann.

          

                                                      FOTOKALENDER 2025
Fotokalender 2025