Kikoo befindet sich in Luftlinie ca. 7 km von Mwarusembe. (7°20,49'S 39°08,72'E)
Ein langer Weg allerdings in der Regenzeit! Wenn die Wege verschlammt sind, ist es so gut wie gar nicht erreichbar. Gerade dort ist Hilfe besonders nötig, denn die Menschen aus Kikoo leben noch sehr ländlich und die Ernten von den eigenen Feldern reichen oft gerade so, um den Eigenbedarf zu decken. Da bleibt eigentlich nichts übrig, um den Kindern eine vorschulische Ausbildung zu ermöglichen.
Ein langer Weg allerdings in der Regenzeit! Wenn die Wege verschlammt sind, ist es so gut wie gar nicht erreichbar. Gerade dort ist Hilfe besonders nötig, denn die Menschen aus Kikoo leben noch sehr ländlich und die Ernten von den eigenen Feldern reichen oft gerade so, um den Eigenbedarf zu decken. Da bleibt eigentlich nichts übrig, um den Kindern eine vorschulische Ausbildung zu ermöglichen.
10. Oktober 2025. Liferung eines Küchenschrankes, damit Tassen, Mehl und Zucker vor Insekten und Nagern geschützt sind. Ab jetzt übernimmt die Pfarrei Kilimahewa unter Leitung von Franz Hirtreither alle Belange für den Kindergarten Kikoo.
Am 10. Juli 2025 wird mit dem Bau der Küche begonnen und 8 Tage später kann sie in Betrieb genommen werden.
Im Mai 2025 wird der defekte Wassertank erneuert, um wertvolles Regenwasser aufzufangen. Eine absolut notwendige Maßnahme, da es dort keinen Brunnen und kein zugängliches Trinkwasser gibt. Es wird angedacht eine vernünftige Küche zu bauen, da die vorhandene Hütte nur ein Notbehelf ist.
Im Janurar 2025 werden die verrosteten Spielgeräte geschweißt und wieder funktionstüchtig gemacht. Danach bekommen sie noch einen neuen Anstrich.


Am 12. Oktober 2024 wird das benötigte Material gekauft und schon zwei Tage später hat der Kindergarten ein neues Dach.


Anfang März 2024 errreicht uns ein Hilferuf. Der Kindergarten war fast 5 Jahre geschlossen und ist nun neu eröffnet worden. Allerdings ist er renovierungsbedürftig. Es werden ein paar Mittel zur Verfügung gestellt, um einen Riss in der Wand zu reparieren und die Innenräume neu zu streichen. Am 2. Mai erfolgt ein Kontrollbesuch. Die Renovierungen wurden vorbildlich erledigt. Die Inspektion ergibt, dass das Dach sehr marode ist und auch renoviert werden müsste. Die Kosten werden auf ca 700 € geschätzt.
Ein Besuch im September 2009 zeigt, dass es in Kikoo an allem fehlt. Die Kinder haben kein einziges Spielgerät und spontan wird entschieden, dass im Rahmen des Spielplatzbaus in Mwarusembe auch hier etwas geschehen muss. Drei Schaukeln werden in Auftrag gegeben und aufgestellt. Da es auf dem Vorplatz kaum Schatten gibt, sitzen die Kinder bisher beim Essen auf dem Erdboden mitten in der prallen Sonne bzw. in der Regenzeit im Schlamm. Auch hier kann geholfen werden. Ein Vordach und eine kleine Veranda werden gebaut. An das Vordach wird eine Dachrinne befestigt, um das Regenwasser in einem 2000 l Tank aufzufangen. Da es keinen Brunnen gibt und in den trockenen Monaten in dieser Gegend großer Wassermangel herrscht, ist diese Maßnahme von großem Vorteil.

Für 23 Kinder wird eine zeitlich begrenzte Patenschaft übernommen. Sieben dieser Kinder haben am 4.12.2009 erfolgreich die Abschlussprüfung abgelegt und gehen ab Januar 2010 in die Schule. Anfang 2011 wechseln die anderen in die "primary school" über und die Patenschaften sind damit beendet.
