05.-23. Oktober
Für diesen Zeitraum reisen drei Vereinsmitglieder zum 3. Arbeitseinsatz in diesem Jahr nach Tansania. In der Grundschule Kiparang‘anda A bekommen die beiden neu gebauten Klassenzimmer den finalen Innen- und Außenanstrich. In der Grundschule Kibululu werden 12 Toiletten gebaut und im Kindergarten Kikoo wird noch ein Küchenschrank angeschafft, damit die Nahrungsmittel von Insekten und Rattenbefall geschützt sind. Im eigenen Kindergarten Kiparang'anda fallen wie immer zahlreiche Reparaturen an den Dachrinnen, den Dächern, Wasserhähnen und Türrahmen an. Das Hauptgebäude und die Küche bekommen einen neuen Anstrich und im Nebenraum eines Klassenzimmers muss eine neue Decke eingezogen werden. Mitgebrachte Schuhe werden an alle verteilt. An dieser Stelle herzlichen Dank für die Spende von einem Sack voll Duplo-Lego. Die Kinder sind hocherfreut und außer sich vor Freude. Unvorstellbar wie schnell sie mit so einem noch nie gesehenen Spielzeug zurecht gekommen sind.

02. Oktober Saalezeitung
Saalezeitung

27/28. September
Teilnahme am Michaelismarkt in Hammelburg. An einem Informations- und Verkaufsstand werden afrikanisches Kunsthandwerk angeboten und Lose verkauft.

20. September
um 19.00 Uhr findet im katholischen Pfarrzentrum in Hammelburg eine kleine Veranstaltung zum 20jährigen Jubiläum des Vereines statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird anschaulich darüber berichtet, was in 20 Jahren alles erreicht werden konnte und wie das gespendete Geld verwendet wurde. 
20 Jahre Afrika Hilfe Franken  20 Jahre Afrika Hilfe Franken   

19.September 
Unterstützung eines Brunnenprojektes in Litumbandyosi (10°31'21.03"S 35° 3'41.29"E), das sich in der Nähe des Malawisee befindet. Da es dort ganzjährig sehr trocken ist, hat das Dorf so gut wie kein genießbares Trinkwasser. Die "Sisters of reedemer" haben schon gute Vorarbeit geleistet und begleiten den Bau des Brunnens und die Aufstellung von Wassertanks.

10.September
In Mbinga Maharule wird begonnen Backsteine fertigen, die für ein neues Klassenzimmer für den Kindergarten benötigt werden.

09.September
Die Kleidercontainer werden abgezogen. Annahme Altkleider nur noch jeden 2. Samstag im Monat siehe Termine.
Altkleider 

04.September
Einladung zum 20jährigen Jubiläum
Einladung Jubiläum

20.August
heute wird in Kibululu damit begonnen Backsteine zu produzieren. Davon sollen in der Grundschule 12 neue Toiletten gebaut werden.
Zuvor wurde am 23. Juli der Sand geliefert. Bei einem Besuch Anfang des Jahres wurde festgestellt, dass die Toiletten in einem untragbaren Zustand sind. In der MV wurde beschlossen 12 neue zu bauen. Jetzt soll die Gemeinde in Vorleistung vom zur Verfügung gestellten Zement 1.800 Backsteine fertigen.

10.Juli
Baubeginn einer Küche im Kindergarten Kikoo. Schon 8 Tage später kann sie in Betrieb genommen werden.

07.Juli
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet wieder im Europahaus in Hammelburg statt. Der gesamte Vorstand wird ohne Beanstandung einstimmig entlastet und im Amt bestätigt. Bei den Kassenprüfern findet ein turnusmäßiger Wechsel statt. Der Haushaltsplan 2025 wird vorgestellt und es wird festgelegt, dass der Vorstand die geplanten Projekte jeweils in einem entsprechenden Beschluss genehmigt. Es wird beschlossen, eine Rücklage in solcher Höhe zu halten, dass die Fortführung der Kindergärten Kiparang'anda, Bigwa und Lupingu für 5 Jahre gewährleistet ist, sollten dem Verein aufgrund rückläufiger Spenden die Mittel fehlen.

Ziele 2025
- in Mbinga Mharule soll ein neues Klassenzimmer gebaut werden. (ca 2.300 €)

- in der Grundschule Kiparang'anda A werden 2 neue Klassenzimmer gebaut (ca 15.000 €)
- im Kiparang'anda Kindergarten sind weitere Renovierungen nötig. (ca 1.000 €)
- in den Kindergärten Bigwa und Lupingu werden die Lohnkosten der Erzieherinnen für ein weiteres Jahr übernommen. (ca.2.800 €)
- im Kindergarten Kikoo soll eine Küche gebaut werden. (ca. 1000 €)
- im Kindergarten Kibululu sollen 12 Toiletten gebaut werden (ca. 3.500 €)

- das Krankenhaus im Flüchtlingslager Laayun in Westsahara wird mit 5.000 € unterstützt.
- die Erlöserschwestern in Chamazi (Tansania) werden mit 4.000 € für eine neue Solaranlage unterstützt.
- das Waisenhaus Msimbazi wird mit 1000 € aus zweckgebundenen Spenden unterstützt.

Die Durchführung der jährlichen Straßen-Kleidersammlung wird erstmalig ausgesetzt, da der Aufwand den Erwartungen nicht mehr entspricht. Die monatlichen Kleiderannahmen werden fortgesetzt. Am Herbst- und Weihnachtsmarkt in Hammelburg soll teilgenommen werden und es wird angedacht im September 2025 das 20-jährige Bestehen des Vereins öffentlich zu würdigen.

01.Juni
20 Jahre20 Jahre

Am 26. Mai findet ein Stammtisch statt. Wir haben Besuch aus Tansania. Themen sind u.a. die Vorhaben 2025 und ein Bericht vom letzten Arbeitseinsatz im Mai. Der Gast berichtet vom Kindergarten Mbinga Maharule, den der Verein 2021 gebaut hat. Der platzt aus allen Nähten und es wird Antrag gestellt, dass ein weiteres Klassenzimmer gebaut wird.
 

24. Mai Saaelzeitung

07. Mai
Heute werden im Waisenhaus Msimbazi in Tansania eine Geldspende und Sachspenden für die Kleinen übergeben.
Waisenhaus Msimbazi Waisenhaus Msimbazi Waisenhaus Msimbazi

Vom 28. April bis 15. Mai 
sind zwei Vereinsmitglieder in Tansania, um den Bau der beiden neuen Klassenzimmer in Kiparang'anda A zu beaufsichtigen. Im Gepäck haben sie 90 kg Hilfsgüter für den Kindergarten und die beiden Waisenhäuser Msimbazi und Chamazi. In Bigwa und Kikoo werden neue Wassertanks aufgestellt, um das wertvolle Regenwasser aufzufangen. Im Kindergarten Kiparang'anda bekommen die Nebengebäude einen neuen Anstrich und es gilt einige Reparaturen durchzuführen, um die durch den starken Regen enstandenen Schäden zu beheben. Außerdem werden die Lebensmittelvorräte aufgestockt, Kokosnüsse geerntet und Kasawa angepflanzt.
Tansania 2025  April

19. März
Grundsteinlegung für zwei Klassenzimmer in der Grundschule Kiparang'anda A. Am 22.April sind das Fundament und die ersten vier Reihen fertig.

Am 13. März
findet ein Stammtisch der Vereinsmitglieder statt. Themen sind u.a. die Kleidersammlung mit den Problemen bzgl. der neuen europäischen Verordnung zur Mülltrennung und das 20jährige Bestehen des Verein im Juni diesen Jahres.

Am 6. März werden die gesammelten Altkleider abgeholt. Dank 10 Helfern ist es möglich ca. 6 Tonnen in einer knappen Stunde aufzuladen.
Kleiderverladung

1.März
In der Grundschule Kiparang'anda A wird mit der Produktion von Backsteinen begonnen, Schon Ende des Monats soll die Grundsteinlegung für zwei neue Klassenzimmer erfolgen.

22. Februar Saalezeitung
Saalezeitung februar 2025
alle Kinder haben eine/n Patin/Paten gefunden

02. Februar
Vortrag über die Projekte des Vereins im Franz Miltenberger Gymnasium in Bad Brückenau.

15. Januar bis 6. Februar Arbeitseinsatz in Tansania
In der Grundschule Tumaini werden 10 Toiletten gebaut und in der Grundschule Kiparang'anda A 3 Klassenzimmer gefliest. In den Kindergärten Kikoo und Bigwa werden die Spielgeräte instandgesetzt und am Kindergarten Kiparang'anda wird das Dach der Klassenzimmer erneuert und zwischen den Lehrertoiletten und einem Lagerschuppen eine Wand errichtet. Wie immer werden die Vorräte an Zucker, Mehl und Reinigungsmittel ergänzt, so dass sie für 3 Monate reichen sollten. Zudem werden die Brennholzvorräte aufgestockt und 10 Reihen aufgehäufelt, in die in der Regenzeit Kasawa gepflanzt werden soll. Die 54 neuen Kinder für das Schuljahr 2025 werden erfasst und fotografiert. Im Moment werden noch 2 Paten gesucht.

07. Januar
Heute erreichen uns Bilder, dass die Klärgrube für die neuen Toiletten in der Grundschule Tumaini ausgehoben und hochgemauert ist.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.