28. Dezember
in Naiborsoit sind das Klassenzimmer verputzt und die Fußböden betoniert, sowie das Dach repariert. Die Fenster sind in Auftrag gegeben und sollen am 4.1.25 eingesetzt werden.

22.Dezember
Von dem nach Tansania überwiesenen Geld wurden in der Grundschule Tumaini 34 Sack Zement gekauft und davon 930 Backsteine gefertigt. nun kann im Januar mit dem Bau von 10 Toiletten begonnen werden.

09.Dezember
Abschlussfest im Kindergarten Kiparang'anda. 45 Kinder verlassen den Kindergarten. Außerdem efolgt als Weihnachtsgeschenk eine Überweisung von 500 € an das Waisenhaus Msimbazi.
Waisenhaus Msimbazi

30.November/01.Dezember
Teilnahme am Altstadtadvent in Hammelburg mit einem Verkaufs- und Informationsstand
Weinachtsmarkt Weinachten 2024 Altstadtadvent Misteln

21.November Saalezeitung
Saalezeitung

22.Oktober
Vortrag über die Projekte des Vereins in Tansania an der Walther-Rathenau-Schule in Schweinfurt.

24.September - 15.Oktober
In diesem Zeitraum findet der 3. Arbeitseinsatz in Tansania statt. In Tumaini bekommen die beiden neu gebauten Klassenzimmer einen Innen- und Außenanstrich. In der Grundschule Kiparang'anda werden drei weitere Klassenzimmer gefliest und in den in Eigenleistung errichteten Schlafräumen werden 34 vom Verein gesponsorte Fenster eingebaut. Der Kindergarten Kikoo bekommt ein neues Dach und im Kindergarten Kiparang'anda wird die Terrasse des Gästehauses neu betoniert, da sie von Termiten unterhöhlt war. Die Wassertanks werden gereinigt, der Brennholzvorrat aufgestockt und die Bestände an Mehl, Zucker und Reinigungsmittel ergänzt. Außerdem wird bei einer einwöchigen Reise in den Norden des Landes das Projekt Naiborsoit besucht, wo 2019 ein Klassenzimmer gebaut wurde.

28/29. September
Teilnahme am Michaelismarkt in Hammelburg mit einem Informations- und Verkaufsstand für afrikanisches Kunsthandwerk.

Am 14.September
findet die jährliche Kleidersammlung von Afrika Hilfe Franken e.V. statt. Die Verladestelle befindet sich in diesem Jahr in Hammelburg in der Würzburger Straße bei der Bahnhaltestelle Ost. Dank vieler helfender Hände können in ca. 3,5 Stunden über 10 Tonnen Altkleider und -schuhe verladen werden. Am Ende ist die Türe des Aufliegers nur mit Ach und Krach zu zubekommen.

Juli
Benefizkonzert in Euerdorf
(Leitung Christine Huppmann)
Jeder kann etwas tun!
Die Idee hinter dem vom katholischen Gemeindeteam Euerdorf organisierten Konzert war es, „vom Reden über das Singen zum Tun“ zu kommen. So wurde für die Unterstützung der großen Hilfsorganisationen wie Unicef geworben, die gerade in Krisengebieten schnell vor Ort sein können und weltweit agieren. In einem kurzen Bildvortrag wurden aber auch die beiden regionalen Kinderhilfsorganisationen, denen der Erlös des Konzertes zufloss, näher vorgestellt: zum einen „Afrika Hilfe Franken e.V.“ und zum anderen der „Verein zur Hilfe für Kinder in der Dritten Welt Schweinfurt“. Für beide Organisationen wurde kräftig geworben. Vor und nach dem Konzert konnten sich die Besucher an zwei Ständen im Eingangsbereich der Kirche ausgiebig informieren. Beide Vereine bieten Kinderpatenschaften an, der „Verein zur Hilfe für Kinder in der Dritten Welt“ auch Projektpatenschaften. Bei der „Afrika Hilfe Franken“ ist es sogar möglich, selbst bei einem Arbeitseinsatz vor Ort dabei zu sein. Der Vorteil an diesen kleineren Hilfsorganisationen ist, dass ehrenamtlich gearbeitet wird und man daher sicher sein kann, dass jeder gespendete Cent auch bei den Hilfsbedürftigen ankommt. Für den guten Zweck kamen am Ende des Konzertes über 1200 Euro in den Spendenkörbchen zusammen.
Foto M.Bohl

21.Juli
Vortrag über die Projekte des Vereins in Tansania am Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen

22.Juni
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet wieder im Europahaus in Hammelburg statt. Der gesamte Vorstand wird ohne Beanstandung einstimmig entlastet. Der komplette Vorstand und die Kassenprüfer werden im Amt bestätigt und wiedergewählt. Der Haushaltsplan 2024 wird vorgestellt und es wird festgelegt, dass der Vorstand die geplanten Projekte jeweils in einem entsprechenden Beschluss genehmigt.

Ziele 2024
- in Mbinga Mharule soll ein neue Wippe beschafft werden. Ein Kostenvoranschlag liegt vor. (ca 500 €)
- in der GrundschuleTumaini sollen 2 neue Klassenzimmer gebaut werden. (ca 11.000 €)
- in der Grundschule Kiparang'anda A sollen 4 weitere Klassenzimmer gefliest werden (ca 3.500 €)
- für neu errichtete Unterkünfte sollen 34 Fenster beschafft werden (ca 2.500 €). Dazu kommt die Anschaffung von 50 Schulbänken a 30 €.
- im Kiparang'anda Kindergarten müssen weitere Renovierungen vorgenommen werden. (ca 1.000 €)
- in den Kindergärten Bigwa und Lupingu werden die Lohnkosten der Erzieherinnen für ein weiteres Jahr übernommen.
- im Kindergarten Kikoo soll das Dach erneuert werden (ca 700 €)
- das Krankenhaus im Flüchtlingslager Laayun in Westsahara wird nochmals mit 5.000 € unterstützt.
- die Erlöserschwestern in Chamazi (Tansania) werden mit 3.000 € unterstützt.

Die Durchführung der jährlichen Straßen-Kleidersammlung wird für den 14. September 2024 festgelegt.
Am Herbst- und Weihnachtsmarkt in Hammelburg soll teilgenommen werden und es wird angedacht 2025 zum 20 jährigen Bestehen des Vereins
ein Event zu veranstalten.

11.Juni Saalezeitung

09.Juni
Treffen mit Vorstand Afrikahilfe Schondorf bzgl. gemeinsamer Projekte und Absprachen.

24.April bis 14.Mai
Arbeitseinsatz in Tansania. Im Kindergarten Kiparang'anda werden Reihen für den Anbau von viazi (Süßkartoffeln) angelegt und eine neue Lehrerin arbeitet Probe. Das Lehrerhaus bekommt neue Fenster aus Glas. Der Kindergarten in Kikoo wird besucht, um den Zustand zu inspizieren. Von den bereit gestellten Mitteln wurden vorbildlich Renovierungen durchgeführt. Nun stünde noch die Renovierung des Daches an. In der Grundschule Tumaini werden die Bauarbeiten voran getrieben. Am Ende sind die beiden Klassenzimmer trotz einiger Widrigkeiten fast fertig.

06.April
Baubeginn von zwei weiteren Klassenzimmern in der Grundschule Tumaini.

23.März
Übergabe von 5.000 € im Flüchtlingslager Laayun für Reparaturen im Krankenhaus

06.März Saalezeitung

01.März
aufgrund einer Anfrage wird dem Kindergarten Kikoo in Tansania Geld überwiesen, um ein paar Renovierungen durchzuführen. Der Kindergarten war mehrere Jahre geschlossen und hat seinen Betrieb nun wieder aufgenommen. Ein Riss in einer Wand und die Innenräume sollen gestrichen werden.

22.Februar
Verladung von ca. 5 to Altkleider in Rekordzeit bei den Garagen am Helios-Krankenhaus in Hammelburg. 13 Helfer haben das möglich gemacht.

18.Januar bis 8.Februar
Arbeitseinsatz in Tansania. In der Grundschule Kiparang'anda A wird ein Dach generalüberholt und vier Klassenzimmer werden gefliest. Im Kindergarten Kiparang'anda müssen alle Dachrinnen erneuert werden und die neu registrierten Kinder werden erfasst und fotografiert. In Tumaini werden für den Bau von zwei Klassenzimmern mit der Gemeinde und allen Handwerkern erste Vereinbarungen getroffen und in Chamazi werden den Erlöserschwestern zahlreiche Dinge für das Waisenhaus sowie Verbandsmaterial für die Krankenhäuser übergeben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.