16. Dezember
Heute endet das Schuljahr 2021 und 54 Kinder wechseln in die Grundschule. Beim kleinen Abschlussfest gibt es für die, de bleiben einen Rucksack und für die, die gehen ein Federmäppchen und ein Abschlusszeugnis, auf das sie besonders stolz sind.
26. Oktober bis 19. November
Arbeitseinsatz in Tansania. Dank einer Spende von KNAUF Tanzania können in der Grundschule Kiparang'anda in mehrere Klassenzimmer Decken eingezogen werden. Im Kindergarten Kiparang'anda werden 54 neue Kinder für 2022 registriert und einige Reparaturen vorgenommen. Außerdem steht ein Besuch des Recycling-Projektes in Ludewa an und in Mbinga Maharule wird mit dem Bau eines Kindergartens begonnen. In Magoza, wo vor vier Jahren ein Kindergarten gebaut wurde, findet ein Treffen mit Vertretern aus den sieben Orten der Großgemeinde Kiparang'anda und den zuständigen Behörden statt. Hier soll 2022 eine Secondary School entstehen, da die Kinder teils mehr als 11 km Schulweg haben und auf den schlechten Pisten kein Busverkehr möglich ist. Die Gemeinde hat bereits begonnen Backsteine zu produzieren und für drei Klassenzimmer das Fundament zu mauern. Afrika Hilfe Franken will das Projekt unterstützen und leistet einen ersten Beitrag, indem vom nicht verbrauchten Geld in der Grundschule Kiparang'anda 73 Sack Zement gekauft werden, von denen 2.555 Backsteine produziert werden sollen.
20.Oktober
Heute beginnen die Arbeiten in der Grundschule Kiparang'anda.
30.September
Heute erreichen uns Bilder von der Renovierung der ambulanten Station Hagunia im Flüchtlingslager Laayun (Westsahara)
23.September
Im Waisenhaus Msimbazi in Dar es Salaam wird eine Spende in Höhe von 650 € nebst Sachspenden in Form vob Babykleidung und Spielzeug übergeben.
11.September
Durchführung der jährlichen Straßensammlung für Altkleider. Dank der vielen Helfer können innerhalb von 3 Stunden ca. 8 Tonnen verladen werden.
30.Juni-17.Juli
Nach über 1 1/2 Jahren findet der erste Arbeitseinsatz in Tanzania statt. Zwei Vereinsmitglieder reisen dorthin, um die beiden Klassenzimmer in der Grundschule Tumaini fertigzustellen und im Kindergarten Bigwa und Kiparang'anda nach dem Rechten zu sehen. Zahlreiche Aufgaben warteten auf sie und es galt jede Menge Reparaturen durchzuführen.17 arbeitsreiche Tage, die wie im Fluge vergangen sind.
05.Juni
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet wegen Corona sehr spät statt und wird im Freien mit konformen Maßnahmen durchgeführt, wozu unter anderem bei nicht Geimpften oder Genesenen ein Schnelltest durchgeführt wird. Es werden der gesamte Vorstand und die Kassenprüfer ohne Beanstandung einstimmig entlastet. Sie werden für ein weiteres Jahr ins Amt gewählt. Der Haushaltsplan 2021 wird vorgestellt und es wird wieder festgelegt, dass der Vorstand die geplanten Projekte jeweils in einem entsprechenden Beschluss genehmigt.
Ziele 2021
- in Mbinga Mharule soll ein Kindergarten mit 1 Klassen- und 1 Lehrerzimmer nebst 4 Toiletten gebaut werden (geschätzte Kosten 8.000 €). Die Verhandlungen mit der Gemeinde sind bereits im Laufen.
- in der Grundschule Tumaini muss nach wie vor die Solarpumpe repariert werden. Zwei neue Klassenzimmer sind soweit fertig gestellt. Lediglich die Fußböden müssen noch gefliest und Zimmerdecken eingezogen werden. 54 Schulbänke werden sollen Ende Juni in Auftrag gegeben werden. (Gesamtkosten ca. 12.000 €)
- in der Schule von Kiparang'anda A sollen nach wie vor für ca.3.000 € in 8 Klassenzimmer Decken eingezogen und zwei Toiletten für behinderte Kinder gebaut werden, da das Vorhaben 2020 wegen Corona nicht verwirklicht werden konnte.
- im Kiparang'anda Kindergarten müssen zahlreiche Renovierungen vorgenommen werden. U.a. Wasserschäden beheben, neuer Anstrich und Vordächer anbringen. (ca.850 €)
- im Kindergarten Bigwa werden die Lohnkosten der Erzieherin für ein weiteres Jahr übernommen.
- In Ludewa, nahe dem Malawisee, wird das Recycling-Project LUDEG mit weiteren 2000 € unterstützt. In Zusammenwirkung mit der Afrikahilfe Schondorf für die Anschaffung eines Schredder und anderer Geräte.
- das Krankenhaus im Flüchtlingslager Laayun in Westsahara soll nochmals mit 6.500 € unterstützt werden.
- die Durchführung der jährlichen Straßen-Kleidersammlung wird für den 11. September 2021 festgelegt
18.Februar
aufgrund der nahenden Regenzeit soll der Dachstuhl fertiggestellt und das Dach der zwei neuen Klassenzimmer in Tumaini gedeckt werden.
14. Februar
uns erreicht ein Bittgesuch, dass wir beim Bau einer Secondary School in der Gemeinde Kiparang'anda unterstützen. Sie soll 6 Klassenzimmer und 12 Toiletten haben. Die Schüler kämen aus den Dörfern Kiparang'anda, Tumaini, Kise, Kibululu und Magoza. Zur Zeit ist die nächste derartige Schuleinrichtung mehr als 7 km entfernt und die Schüler/innen müssen zu Fuß dorthin.
9.Februar
Ein Vereinsmitglied besucht den Kindergarten Kiparang'anda, um die 56 neuen Kinder zu registrieren und um in der Grundschule Tumaini nun hoffentlich die Solarpumpe in Gang zu bringen. In Kiparang'anda hat nun nach 9 Jahren die Pumpe den Geist aufgegeben. Eine Firma wird beauftragt, die Pumpe aus 82 Meter Tiefe zu ziehen, um zu prüfen, ob sie noch zu reparieren ist oder erneuert werden muss. Per Whats-app erreichen uns Bilder von der Fertigstellung des Rohbaus für zwei neue Klassenzimmer in Tumaini. Außerdem werden in einem Waisenhaus in Dar es Salaam eine Geld- und Sachspenden übergeben.
5.Januar
Der Vorstand informiert alle Vereinsmitglieder, dass die Jahresmitgliederversammlung verschoben wird bis die momentan geltenden Coronabestimmungen wieder eine Präsenzversammlung zulassen. Gemäß geltendem Recht bleibt der Vorstand weiter im Amt, bis ein Nachfolger bestellt werden kann.